• Sophienpflege

Ein Tag auf der Comic Con 2024

Text: und Fotos: Philip Valic
Datum: 10.12.2024
Lesezeit: ca. 2 Minuten

 

Am 30. November 2024 haben wir mit einer Gruppe Jugendlicher die Comic Con in Stuttgart besuchten. Ein Tag voller Eindrücke aus der Welt der Comics, Mangas und Gaming erwartete uns.

Ein früher Start in den Tag

Unsere Reise begann früh am Morgen am Tübinger Hauptbahnhof. Die teilnehmenden Jugendlichen beteiligten sich zuvor erfolgreich beim internen Manga-Comic Wettbewerb. Bereits auf dem Weg zur Messe begegneten uns zahlreiche Cosplayerinnen. Diese Künstlerinnen, die mit ihren aufwendigen Kostümen Charaktere aus Comics, Mangas oder Filmen zum Leben erwecken, gehören zu den Highlights solcher Events. Ihre Kreativität und Begeisterung beeindruckten uns.
Dank unserer frühen Ankunft konnten wir die Messehallen zunächst in Ruhe erkunden. Die Vielfalt der Gaming- und Manga-Kultur, von interaktiven Ausstellungen bis hin zu Mitmachaktionen, zog uns sofort in ihren Bann. Die liebevoll gestalteten Stände und die dynamische Atmosphäre ließen uns die Zeit vergessen.

Teilnehmende der Sophienpflege testen ein Spiel auf der Comic Con
Teilnehmende der Sophienpflege testen ein Spiel auf der Comic Con

Fakten zur Comic Con 2024

Die Comic Con Stuttgart 2024 zählte über 40.000 Besucherinnen und mehr als 300 Ausstellerinnen. Besonders beeindruckend war der Cosplay-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden mit ihren handgemachten Kostümen das Publikum verzauberten. Auch Panels und Workshops, etwa zur Manga-Kunst oder Spieleentwicklung, lockten zahlreiche Interessierte an und boten spannende Einblicke in die Szene.

Jugendliche der Sophienpflege besuchten die Comic Con 2024
Jugendliche der Sophienpflege besuchten die Comic Con in Stuttgart

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Beiträge

Jubiläumsfest der Fachschule für Sozialwesen in Tübingen
  • Fachschule für Sozialwesen

Großes Jubiläumsfest an der Fachschule

Schüler*innen und Dozent*innen aus fünf Jahrzehnten trafen sich bei einem großen Fest in und rund um die Fachschule in Pfrondorf.

Weiterlesen …

Übergabe von Laptops für unsere Wohngruppen
  • Sophienpflege

Unterstützung durch Bergfreunde

Bergfreunde übergeben IT-Geräte (Laptops und Bildschirme) zur Weiternutzung in unseren Wohngruppen

Weiterlesen …