• Fachschule für Sozialwesen

Großes Jubiläumsfest an der Fachschule

Text und Fotos: Steffen Müller
Datum: 31.07.2024
Lesezeit: ca. 2 Minuten

 

Bereits im April fand die offizielle Feier zum 50-jährigen Bestehen der Fachschule für Sozialwesen in der Tübingen Westspitze statt. Nun trafen sich Schulleitung, Dozent*innen und Schüler*innen aus fünf Jahrzehnten, um gemeinsam das Jubiläum ihrer Schule zu feiern.

Über 350 Menschen kamen rund um die Fachschule zusammen, erinnerten sich an die gemeinsame Zeit hier in Pfrondorf und freuten sich über einen entspannten Abend mit angeregten Gesprächen. Die meisten Gäste kannten die Fachschule noch von der Zeit vor der Renovierung. Beeindruckt schlossen sie sich einer der Führungen durch das sanierte Gebäude an. Andere diskutierten in den Seminarräumen, an welchen Plätzen sie saßen und wer die Sitznachbarn waren.
„Und, wie war das gleich, was machen denn diejenige und derjenige heute…?“ „Weiß jemand etwas von…?“ „Ach, und Du warst damals doch diejenige, der das und das passiert ist…“ – Geschichten über Geschichten, die an diesem Abend in Erinnerung gerufen wurden. Insgesamt war es ein sehr harmonisches Fest, das den Teilnehmenden sicher in bester Erinnerung bleiben wird.

Viele Besucher beim Fest an der Fachschule für Sozialwesen in Tübingen
Über 350 Besucher*innen bei Fachschuljubiläum in Tübingen-Pfrondorf

Für die scheidende Schulleiterin Dr. Elke Steinbacher war das Fest darüber hinaus besonders wertvoll: „Da ich die Schule nach 25 Jahren jetzt doch so kurzfristig verlasse, um in den Vorstand der Sophienpflege zu wechseln, war es für mich ein besonderes Abschiedsgeschenk, Menschen aus dieser ganzen Zeit nochmals zu begegnen.“

Fachschule für Sozialwesen

Fachrichtung Sozialpädagogik
Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung
Hägnach 3
72074 Tübingen-Pfrondorf

Info

Die Fachschule bildet in drei Jahren staatlich anerkannte Jugend- und Heimerzieher*innen aus.
Die Ausbildung ist als Vollzeitausbildung sowie als Praxisintegrierte Ausbildung PIA möglich.

fachschule@sophienpflege.de

https://fachschule-sophienpflege.de

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Beiträge

Dosenwerfen beim Sommerfest der Wohngruppen
  • Sophienpflege

Spiele und Spaß beim Sommerfest der Wohngruppen

„Wir kennen ja gar nicht die Jugendlichen aus den anderen Wohngruppen. Das wollen wir mit einem Sommerfest ändern.“ Das war der Wunsch der Gruppensprecher*innen der einzelnen Wohngruppen. „So eine Idee der Jugendlichen …

Weiterlesen …

Schülerinnen im Schüli der Graf-Eberhard-Schule
Schülerinnen im Schüli der Graf-Eberhard-Schule
  • Sophienpflege

Der Schüli – ein Angebot an der Graf-Eberhard-Schule

Schulsozialarbeiter*innen sind Ansprech­personen, organisieren Angebote, unterstützen in den Klassen oder bieten - wie in der Graf-Eberhard-Schule Kirchen­tellinsfurt - ein Angebot in der Mittagspause. Ein Einblick …

Weiterlesen …