Offene Stellen

Sophienpflege - Evangelische Einrichtungen für Jugendhilfe Tübingen e.V.

Die Sophienpflege betreut als dezentrale Jugendhilfeeinrichtung Kinder, Jugendliche und deren Familien in stationären, teilstationären, ambulanten und Gemeinwesen orientierten Angeboten an über 30 Standorten in den Landkreisen Tübingen, Böblingen und Reutlingen. Das Team der


Intensive Soziale Gruppenarbeit (ISGA)

in Mössingen sucht Verstärkung ab dem 01.01.2026 oder später

Sozialpädagoge

m/w/d

mit einem Stellenumfang von 50% unbefristet


Ihre Aufgaben

  • Sozialpädagogische Begleitung von acht Kindern an drei Nachmittagen
  • Individuelle Begleitung und ressourcenorientierte Förderung der Kinder in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung
  • Gruppenangebote im sportlichen, kreativen und erlebnispädagogischen Bereich
  • Alltagsstrukturierung und verlässliche Routinen wie gemeinsames Mittagessen, Lernzeit…
  • Planung und Durchführung von Ausflügen und Ferienfreizeiten
  • Am Kind orientierte Hilfeplanung (gemeinsam mit den Eltern und dem Jugendamt)
  • Elternarbeit
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Fachdienst HzE des Jugendamtes
  • Kooperation im Gemeinwesen (u.a. Kinder- und Jugendhilfe, Schulen, Vereine)
  • Fachlicher Austausch und Vernetzung (regional und überregional)

Ihr Profil

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Lösungsorientiertes pädagogisches Handeln
  • Teamfähigkeit
  • Organisatorische und koordinatorische Kompetenzen
  • Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sein von Vorteil
  • Führerschein Kl. B

Unser Angebot

  • Gute Einarbeitung in etablierte Strukturen
  • Enge kollegiale Teamarbeit als Dreier-Team und fachlicher Austausch
  • Einbindung in unser großes Jugendhilfe-Fachkräfte-Netzwerk im Steinlachtal und Mössingen
  • Selbständige Entwicklung und Gestaltung von Angeboten und Projekten
  • Beratung und Supervision durch unseren Pädagogisch-Psychologischen Fachdienst
  • Fachliche Unterstützung durch die Bereichsleitung
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Bezahlung nach Tarif (TvöD S11b SuE)
  • Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, Übernahme Entgeltstufe aus vorheriger Beschäftigung möglich, attraktive zusätzliche Altersvorsorge, Jobrad


Mit Ihren Fragen wenden Sie sich bitte an: Bereichsleiter Inken Bachmann, Tel 07071 883 124, Mobil 0170/225 98 03

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 30.11.2025 per Mail an bewerbung@sophienpflege.de oder an die Sophienpflege Tübingen e.V., Bewerbungsmanagement, Hägnach3, 72074 Tübingen oder bewerben Sie sich einfach gleich über die Homepage.

Sophienpflege - Evangelische Einrichtungen für Jugendhilfe Tübingen e.V.

Die Sophienpflege ist eine dezentrale Jugendhilfeeinrichtung mit über 30 Standorten in den Landkreisen Tübingen, Böblingen und Reutlingen. Wir beraten, betreuen und begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien in vielfältigen stationären, teilstationären, ambulanten und gemeinwesenorientierten Angeboten. Mit der Rudolf-Leski-Schule (SBBZ) bietet die Sophienpflege ein breites Bildungsangebot für die Klassenstufen 1 bis 9. An der Fachschule für Sozialwesen können (junge) Menschen innerhalb von drei Jahren eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung machen. Für unsere


IWG Hägnach

Innenwohngruppe für UMAs und Inobhutnahme suchen wir Sie als

Erzieher / Jugend- und Heimerzieher / Pädagogische Fachkraft

m/w/d

mit einem Stellenumfang von 60% bis 100%, unbefristet, ab dem 01.12.2025 oder später


Ihre Aufgaben

  • Sie bieten den Kindern und Jugendlichen Verlässlichkeit und Schutz
  • Sie arbeiten stets ziel- und lösungsorientiert im pädagogischen Alltag

Ihr Profil

  • Sie bringen eine partizipative Grundhaltung mit in die Arbeit ein
  • Sie verfügen über soziale und organisatorische Kompetenz
  • Sie zeichnet eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit aus
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Sie verfügen über konzeptionelles Denken und Arbeiten
  • Sie sind flexibel und belastbar
  • Sie sind bereit zu Schichtarbeit, Nachtbereitschaft und Wochenenddiensten mit tariflichen Zuschlägen
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B 

Unser Angebot

  • Qualifizierte Arbeit in einem kollegialen Team und Einbindung in das Sophienpflege-Netzwerk
  • Regelmäßige Beratung und Supervision durch unseren Pädagogische-Psychologischen Fachdienst
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kollegiale Unterstützung und fachliche Unterstützung durch die Bereichsleitung
  • 5 Tage zusätzlichen Urlaub durch Schichtarbeit und Regenarationstage
  • attraktive zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • Arbeitszeitkonto mit Überstundenzuschlag Bezahlung nach Tarif, Jobrad
  • Wohnzulage und Entgeltgruppenzulage


Mit Ihren Fragen wenden Sie sich bitte an die Bereichsleitung Michael Dautel, Tel: 07071 883-129

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sophienpflege - Evangelische Einrichtungen für Jugendhilfe Tübingen e.V.

Die Sophienpflege ist eine dezentrale Jugendhilfeeinrichtung mit über 30 Standorten in den Landkreisen Tübingen, Böblingen und Reutlingen. Wir beraten, betreuen und begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien in vielfältigen stationären, teilstationären, ambulanten und gemeinwesenorientierten Angeboten. Für die


Soziale Gruppenarbeit an der Bästenhardtschule Mössingen

suchen wir Sie ab sofort als

Sozialpädagogen

m/w/d (BA, Master, FH, Dipl.)

mit einem Stellenumfang von 50%


Ihre Aufgaben

  • Sozialpädagogisches Gruppenangebot von 6-8 Kindern an 4 Nachmittagen
  • Ressourcenorientierte Förderung und Stärkung der sozialen Kompetenzen der Schüler*innen
  • Unterstützung von Klassengemeinschaften z.B. durch Mediation und Streitschlichtung
  • Bei Bedarf Vermittlung von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen an unterschiedliche Fachdienste (z.B. Beratungsstellen, JFBZ, etc.)
  • Kooperationen im Gemeinwesen (u.a. Vereine, öffentlicher Träger der Jugendhilfe)
  • Fachlicher Austausch und Vernetzung (regional und überregional)

Ihr Profil

  • Praxiserfahrungen in der Jugendhilfe sind von Vorteil
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Organisatorische Kompetenzen
  • Konzeptionelles Denken und Arbeiten
  • Lösungsorientiertes pädagogisches Handeln

Unser Angebot

  • Das Arbeitsfeld und die Kooperationsstrukturen sind gut entwickelt und etabliert
  • Kollegiale Teamarbeit mit der Schulsozialarbeit vor Ort und in das Sophienpflege-Netzwerk
  • Selbständige Entwicklung und Gestaltung von Angeboten und Projekten
  • Beratung und regelmäßige Supervision durch unseren Pädagogischen Fachdienst
  • Fachliche Unterstützung durch die Bereichsleitung
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Altersvorsorge, Jobrad, vergünstigtes Jobticket und weitere Vergünstigungen für Mitarbeitende diakonischer Einrichtungen


Die Anstellung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR Württemberg in Anlehnung an den TVöD).

Mit Ihren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Inken Bachmann, Tel: 07071 883-124.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an: Sophienpflege Tübingen e.V., Bewerbungsmanagement, Hägnach 3, 72074 Tübingen oder bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sophienpflege - Evangelische Einrichtungen für Jugendhilfe Tübingen e.V.

Die Sophienpflege betreut als dezentrale Jugendhilfeeinrichtung Kinder, Jugendliche und Familien in stationären, teilstationären, ambulanten und gemeinwesenorientierten Angeboten in den Landkreisen Tübingen, Böblingen und Reutlingen. Für unsere


Tagesgruppe in der Jugendhilfestation Bachgasse

suchen wir Sie ab Januar 2026 als

(Jugend- und Heim-) Erzieher oder Sozialpädagogen

m/w/d (BA, Master, FH, Dipl.)

mit einem Stellenumfang von 50-70%


Ihre Aufgaben

  • Wichtige und förderliche Bezüge im sozialen Umfeld der Kinder oder Jugendlichen erhalten und entwickeln
  • Stabilisierung und Förderung der jungen Menschen in emotionalen, kognitiven und sozialen Kompetenzen 
  • Vermittlung sozialer Erfahrungen und Verhaltensweisen
  • Unterstützung der Integration in Familie, Schule und Gemeinwesen
  • Verbesserung der Erziehungsbedingungen in der Familie und Stärkung der erzieherischen Ressourcen der Eltern
  • Gemeinsame Erarbeitung der Ziele im Rahmen der Hilfeplanung
  • Förderung von Kompetenzen und Unterstützung in der schulischen Ausbildung sowie Vorbereitung auf eine berufliche Ausbildung
  • Ggf. Vermittlung diagnostischer und therapeutischer Leistungen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über Praxiserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Sie bringen eine partizipative Grundhaltung mit in die Arbeit ein
  • Sie verfügen über soziale und organisatorische Kompetenzen
  • Sie zeichnet eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit aus
  • Sie verfügen über konzeptionelles Denken und Arbeiten sowie lösungsorientiertes pädagogisches Handeln
  • Sie bringen Teamfähigkeit mit

Unser Angebot

  • Das Arbeitsfeld und die Kooperationsstrukturen sind gut entwickelt und etabliert
  • Einbindung in ein kollegiales Team und in das Sophienpflege-Netzwerk
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Beratung und Supervision durch unseren Pädagogisch-Psychologischen Fachdienst
  • Vielseitige pädagogische Gestaltungsmöglichkeiten
  • Fachliche Unterstützung durch die Bereichsleitung
  • Bezahlung nach Tarif, attraktive zusätzliche Altersvorsorge, Jobrad, Jobticket und Regenerationstage
  •  Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und weitere Vergünstigungen für Mitarbeitende diakonischer Einrichtungen


Die Anstellung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR Württemberg in Anlehnung an den TVöD).

Mit Ihren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Peter Fricker, Tel: 07071 883-126.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 30.11.2025 an: Sophienpflege Tübingen e.V., Bewerbungsmanagement, Hägnach 3, 72074 Tübingen oder bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sophienpflege - Evangelische Einrichtungen für Jugendhilfe Tübingen e.V.

Die Sophienpflege ist eine dezentrale Jugendhilfeeinrichtung mit über 30 Standorten in den Landkreisen Tübingen, Böblingen und Reutlingen. Wir beraten, betreuen und begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien in vielfältigen stationären, teilstationären, ambulanten und gemeinwesenorientierten Angeboten. Mit der Rudolf-Leski-Schule (SBBZ) bietet die Sophienpflege ein breites Bildungsangebot für die Klassenstufen 1 bis 9. An der Fachschule für Sozialwesen können (junge) Menschen innerhalb von drei Jahren eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung machen. Für unsere


Wohngruppe

in Nehren suchen wir Sie ab sofort als

Erzieher / Jugend- und Heimerzieher / Pädagogische Fachkraft

m/w/d

mit einem Stellenumfang von 75%


Ihre Aufgaben

  • Sie bieten den Kindern und Jugendlichen Verlässlichkeit und Schutz
  • Sie arbeiten stets ziel- und lösungsorientiert im pädagogischen Alltag

Ihr Profil

  • Sie bringen eine partizipative Grundhaltung mit in die Arbeit ein
  • Sie verfügen über soziale und organisatorische Kompetenz
  • Sie zeichnet eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit aus
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Sie verfügen über konzeptionelles Denken und Arbeiten
  • Sie sind flexibel und belastbar
  • Sie sind bereit zu Schichtarbeit, Nachtbereitschaft und Wochenenddiensten mit tariflichen Zuschlägen
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B 

Unser Angebot

  • Qualifizierte Arbeit in einem kollegialen Team und Einbindung in das Sophienpflege-Netzwerk
  • Regelmäßige Beratung und Supervision durch unseren Pädagogische-Psychologischen Fachdienst
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kollegiale Unterstützung und fachliche Unterstützung durch die Bereichsleitung
  • 5 Tage zusätzlichen Urlaub durch Schichtarbeit und Regenarationstage
  • attraktive zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • Arbeitszeitkonto mit Überstundenzuschlag Bezahlung nach Tarif, Jobrad
  • Wohnzulage und Entgeltgruppenzulage


Mit Ihren Fragen wenden Sie sich bitte an die Bereichsleitung Thomas Scherrmann, Tel: 07071 883-128

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sophienpflege - Evangelische Einrichtungen für Jugendhilfe Tübingen e.V.

Initiativbewerbung

Sollten Sie hier aktuell kein passendes Jobangebot finden, freuen wir uns trotzdem über Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung. Nutzen Sie dazu gerne unser digitales Bewerbungsformular, das Sie über folgenden Link erreichen.