Offene Stellen

Sophienpflege - Evangelische Einrichtungen für Jugendhilfe Tübingen e.V.

Die Sophienpflege ist eine dezentrale Jugendhilfeeinrichtung mit über 30 Standorten in den Landkreisen Tübingen, Böblingen und Reutlingen. Wir beraten, betreuen und begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien in vielfältigen stationären, teilstationären, ambulanten und gemeinwesenorientierten Angeboten. Mit der Rudolf-Leski-Schule (SBBZ) bietet die Sophienpflege ein breites Bildungsangebot für die Klassenstufen 1 bis 9. An der Fachschule für Sozialwesen können (junge) Menschen innerhalb von drei Jahren eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung machen. Für unsere


IWG Hägnach

Innenwohngruppe für UMAs und Inobhutnahme suchen wir Sie als

Erzieher / Jugend- und Heimerzieher / Pädagogische Fachkraft

m/w/d

mit einem Stellenumfang von 60% bis 100%, unbefristet, ab dem 01.12.2025 oder später


Ihre Aufgaben

  • Sie bieten den Kindern und Jugendlichen Verlässlichkeit und Schutz
  • Sie arbeiten stets ziel- und lösungsorientiert im pädagogischen Alltag

Ihr Profil

  • Sie bringen eine partizipative Grundhaltung mit in die Arbeit ein
  • Sie verfügen über soziale und organisatorische Kompetenz
  • Sie zeichnet eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit aus
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Sie verfügen über konzeptionelles Denken und Arbeiten
  • Sie sind flexibel und belastbar
  • Sie sind bereit zu Schichtarbeit, Nachtbereitschaft und Wochenenddiensten mit tariflichen Zuschlägen
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B 

Unser Angebot

  • Qualifizierte Arbeit in einem kollegialen Team und Einbindung in das Sophienpflege-Netzwerk
  • Regelmäßige Beratung und Supervision durch unseren Pädagogische-Psychologischen Fachdienst
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kollegiale Unterstützung und fachliche Unterstützung durch die Bereichsleitung
  • 5 Tage zusätzlichen Urlaub durch Schichtarbeit und Regenarationstage
  • attraktive zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • Arbeitszeitkonto mit Überstundenzuschlag Bezahlung nach Tarif, Jobrad
  • Wohnzulage und Entgeltgruppenzulage


Mit Ihren Fragen wenden Sie sich bitte an die Bereichsleitung Michael Dautel, Tel: 07071 883-129

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sophienpflege - Evangelische Einrichtungen für Jugendhilfe Tübingen e.V.

Die Sophienpflege ist eine dezentrale Jugendhilfeeinrichtung mit über 30 Standorten in den Landkreisen Tübingen, Böblingen und Reutlingen. Wir beraten, betreuen und begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien in vielfältigen stationären, teilstationären, ambulanten und gemeinwesenorientierten Angeboten. Mit der Rudolf-Leski-Schule (SBBZ) bietet die Sophienpflege ein breites Bildungsangebot für die Klassenstufen 1 bis 9. An der Fachschule für Sozialwesen können (junge) Menschen innerhalb von drei Jahren eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung machen. Für unsere


Kinderwohngruppe

in Bieringen suchen wir Sie ab sofort als

Erzieher / Jugend- und Heimerzieher / Pädagogische Fachkraft

m/w/d

mit einem Stellenumfang von 60% bis 100%, unbefristet


Ihre Aufgaben

  • Sie bieten den Kindern und Jugendlichen Verlässlichkeit und Schutz
  • Sie arbeiten stets ziel- und lösungsorientiert im pädagogischen Alltag

Ihr Profil

  • Sie bringen eine partizipative Grundhaltung mit in die Arbeit ein
  • Sie verfügen über soziale und organisatorische Kompetenz
  • Sie zeichnet eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit aus
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Sie verfügen über konzeptionelles Denken und Arbeiten
  • Sie sind flexibel und belastbar
  • Sie sind bereit zu Schichtarbeit, Nachtbereitschaft und Wochenenddiensten mit tariflichen Zuschlägen
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B 

Unser Angebot

  • Qualifizierte Arbeit in einem kollegialen Team und Einbindung in das Sophienpflege-Netzwerk
  • Regelmäßige Beratung und Supervision durch unseren Pädagogische-Psychologischen Fachdienst
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kollegiale Unterstützung und fachliche Unterstützung durch die Bereichsleitung
  • 5 Tage zusätzlichen Urlaub durch Schichtarbeit und Regenarationstage
  • attraktive zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • Arbeitszeitkonto mit Überstundenzuschlag Bezahlung nach Tarif, Jobrad
  • Wohnzulage und Entgeltgruppenzulage


Mit Ihren Fragen wenden Sie sich bitte an die Bereichsleitung Nicole Ittner, Tel: 07071 883 -123

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sophienpflege - Evangelische Einrichtungen für Jugendhilfe Tübingen e.V.

Die Sophienpflege ist eine dezentrale Jugendhilfeeinrichtung mit über 30 Standorten in den Landkreisen Tübingen, Böblingen und Reutlingen. Wir beraten, betreuen und begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien in vielfältigen stationären, teilstationären, ambulanten und gemeinwesenorientierten Angeboten. Für die Gemeinde Nehren suchen wir eine/n


Kommunale/n Jugendreferent/in / Fachkraft für offene Jugendarbeit

zum 01.11.2025 bzw. zum nächst möglichen Zeitpunkt mit der Qualifikation

Sozialpädagoge

m/w/d (BA, Master, FH, Dipl.)

mit einem Stellenumfang von 50%. Die Stelle ist zunächst auf 18 Monate befristet.


Ihre Aufgaben

  • Kontaktaufnahme und -pflege zu jungen Menschen im Gemeinwesen
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung junger Menschen
  • Organisatorische und koordinatorische Bezugsperson für einen Jugendraum in der Gemeinde
  • Hilfe zur Selbsthilfe, insbesondere beim Aufbau von selbstverwalteten Strukturen für einen Jugendraum
  • Koordination und Begleitung von Jugendbeteiligungsprozessen unter Einbezug von schon vorhandenen Umfrageergebnissen für junge Menschen
  • Entwicklung und Begleitung neuer Gruppen, insbesondere geschlechtsspezifischer Gruppen (z.B. Aufbau einer Mädchengruppe)
  • Kooperation im Gemeinwesen (u.a. mit Nachbarn, Schulen, Vereinen, Gemeindeverwaltung und Politik, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und anderen relevanten Institutionen)
  • Organisation u. Durchführung offener Angebote u. Projekte (z.B. Kunst, Musik, Handwerk)
  • Fachlicher Austausch und Vernetzung (regional und überregional)
  • Qualitätssicherung und Evaluation

Ihr Profil

  • Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Konzeptionelles Denken und Arbeiten
  • Lösungsorientiertes pädagogisches Handeln
  • Organisatorische und koordinatorische Kompetenzen
  • Souveräner selbstbewusster Umgang mit jungen Menschen sowie mit Kooperationspartner*innen
  • Motivation, das vorhandene gute Netzwerk im Gemeinwesen mitzugestalten und weiterzuentwickeln

Unser Angebot

  • Eigenständiges Arbeiten in einem verantwortungsvollen und interessanten Aufgabengebiet
  • Fachliche Einbindung in ein kollegiales Team in der Region und in ein Fachkräfte-Netzwerk im Bereich offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Selbständige Entwicklung und Gestaltung von Angeboten und Projekten
  • Beratung und Supervision durch unseren Pädagogisch-Psychologischen Fachdienst bzw. externe Partner*innen
  • Fachliche Unterstützung durch die Bereichsleitung
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Bezahlung nach Tarif (TvöD S12 SuE), attraktive zusätzliche Altersvorsorge, Jobrad, Jobticket, Arbeitszeitzuschläge und Regenerationstage
  • Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und weitere Vergünstigungen für Mitarbeitende diakonischer Einrichtungen


Mit Ihren Fragen wenden Sie sich bitte an die Bereichsleitung Martin Weis Tel: 07071 883-160, Mobil: 0151 4041 4289. Vertretung: Inken Bachmann, Mobil: 01702259803. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 15.10.2025 an: Sophienpflege Tübingen e.V., Bewerbungsmanagement, Hägnach 3, 72074 Tübingen oder bewerben Sie sich gleich hier über unsere Homepage.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ)

Die Sophienpflege ist eine dezentrale Jugendhilfeeinrichtung mit über 30 Standorten in den Landkreisen Tübingen, Böblingen und Reutlingen. Wir beraten, betreuen und begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien in vielfältigen stationären, teilstationären, ambulanten und gemeinwesenorientierten Angeboten. Mit der Rudolf-Leski-Schule (SBBZ) bietet die Sophienpflege ein breites Bildungsangebot für die Klassenstufen 1 bis 9. An der Fachschule für Sozialwesen können (junge) Menschen innerhalb von drei Jahren eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung machen. Für unsere


Rudolf-Leski-Schule SBBZ ESENT

in Tübingen-Pfrondorf suchen wir Sie ab sofort als

Pädagogische Fachkraft / Schulbegleitung

m/w/d

mit einem Stellenumfang von 20 h/Woche, unbefristet


Ihre Aufgaben

  • Begleitung im Unterricht mit dem Ziel die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit zu fördern
  • Beziehungsaufbau mit dem Schüler
  • Vermittlung in Konfliktfällen
  • Elternarbeit

Ihr Profil

  • möglichst eine abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogischen Bereich
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • lösungsorientiertes pädagogisches Handeln

Unser Angebot

Die Anstellung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR Württemberg) in Anlehnung an den TVöD (SuE).



Mit Ihren Fragen wenden Sie sich bitte an die Bereichsleitung Markus Conrad, Tel: 07071 883-144

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sophienpflege - Evangelische Einrichtungen für Jugendhilfe Tübingen e.V.

Initiativbewerbung

Sollten Sie hier aktuell kein passendes Jobangebot finden, freuen wir uns trotzdem über Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung. Nutzen Sie dazu gerne unser digitales Bewerbungsformular, das Sie über folgenden Link erreichen.