Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
Unterstützung, die zu euch passt
Jede und jeder kann einmal Unterstützung brauchen, besonders wenn es um wichtige Themen wie Familie, Schule und das eigene Leben geht. Unsere Angebote der Sophienpflege bieten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ein vielseitiges Netz an Hilfen – ob in der Schule, beim Übergang ins eigenständige Leben oder in besonders schwierigen und herausfordernden Situationen.
Wir hören zu und entwickeln gemeinsam passende Lösungen. In unseren offenen Treffpunkten, Schulprojekten, Wohngruppen und sozialen Angeboten findet ihr Begleitung, die auf euch abgestimmt ist. Unsere sozialpädagogischen Fachkräfte stehen vertrauensvoll und einfühlsam an eurer Seite. Sie helfen euch, eigene Stärken zu entdecken und mit schwierigen Momenten und Situationen besser umzugehen.

Auf unserer Webseite findet ihr alle Angebote im Detail, damit ihr herausfinden könnt, was zu eurer Situation passt. Nehmt euch Zeit – wir sind da, wenn ihr uns braucht.
Freizeitangebote, Jugendtreffs, Jugendhäuser, Angebote im Ort
Seid Ihr auf der Suche nach passenden Freizeitangeboten, Jugendtreffs und Jugendhäuser in den Gemeinden oder Stadteilen? Dann findet Ihr hier unsere Angebote.
Welche Angebote gibt es in meiner Gemeinde für Kinder, Jugendliche und Familien? Hier beraten wir Kinder, Jugendliche und Familien und begleiten je nach Bedarf.

Angebote in der Schule
Mit der Schulsozialarbeit unterstützen wir Euch an vielen Schulen. Was wir dort genau machen und wie Ihr Euch an uns wenden könnt, erfahrt Ihr hier.
Ihr habt überhaupt keine Lust mehr auf Schule und bleibt lieber daheim? Ihr habt bereits jeden Anschluss an Eure Klasse verloren und schafft es nicht alleine wieder in die Schule zu gehen? Dann könnte Euch Restart helfen. Wir begleiten Dich, damit Du wieder Zugang zum Schulalltag finden kannst.

Feste Gruppenangebote und individuelle Begleitung
Vielleicht braucht es eine gute Unterstützung in einer festen Gruppe. Zum Beispiel bei Krisen oder längeren Konflikten. Mit der Sozialen Gruppenarbeit bieten wir ein regelmäßiges Angebot für Kinder und Jugendliche.
Es gibt aber auch Krisen, die eine intensivere Begleitung benötigen. Zum Beispiel, wenn die ganze Familie in einer Krise steckt, wenn Angehörige schwer erkranken oder in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen an ihre Grenzen stoßen. Dann können zielgerichtete Hilfen in Anspruch genommen werden: der Mobile Dienst, die Tagesgruppen oder verschiedene Wohngruppen.
Wenn Ihr bereits älter seid und aus verschiedenen Gründen nicht mehr im Elternhaus leben könnt, können wir durch Betreutes Jugendwohnen unterstützen.


Leitbild
Unser Leitbild wurde in einem einjährigen Diskussions- und Gestaltungsprozess entwickelt. Aus unseren verschiedenen Arbeitsbereichen haben Mitarbeitende und Mitglieder des Trägervereins mitgewirkt, bevor es in der Mitgliederversammlung verabschiedet wurde.