Rudolf-Leski-Schule (SBBZ ESENT)

Breites Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 1 bis 9

An unserem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (SBBZ ESENT), der Rudolf-Leski-Schule, werden zurzeit nahezu 170 Schüler*innen unterrichtet.

Jede Schülerin und jeder Schüler hat einen individuellen Bildungs- und Unterstützungsbedarf, dem wir mit unterschiedlichen Angeboten und Unterrichtsformen begegnen. Diese reichen von besonderen Bildungsangeboten im geschützten Rahmen in kleinen Klassen der Stammschule in Tübingen-Pfrondorf bis hin zu wohnortnahen schulischen Außenstellen und inklusiven Arrangements in Regelschulen im Landkreis Tübingen. Durch dieses breite Spektrum können an der Rudolf-Leski-Schule Kinder und Jugendliche aus den Landkreisen Tübingen, Reutlingen und Böblingen in den Klassenstufen 1 bis 9 nach den Bildungsplänen der Grund- und Werkrealschule oder im Bildungsgang des Förderschwerpunkts Lernen unterrichtet werden.

Schreiben lernen am SBBZ Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum in Tübingen
Die Schülerinnen und Schüler des SBBZ erhalten individuelle Hilfe
Passende Unterstützung an der Schule durch Fachpersonal
Digitale Medien im Unterricht
Digitale Medien im Unterricht
Bäume schneiden im Obstbaumwiesen Projekt
Projekt Obstbaumwiesen
Persönliche Beratung der Schülerinnen, Schüler und deren Eltern
Persönliche Beratung am SBBZ

Weitere Informationen zur Rudolf-Leski-Schule

Auf der Internetseite der Rudolf-Leski-Schule - Sozialpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum, finden Sie weitere Informationen zur Primarstufe, Sekundarstufe, zur Außenstelle Steinlachtal, zu inklusiven Angeboten und zum allgemeinen Schulleben. Außerdem finden Sie dort auch Ihre direkten Ansprechpersonen.

https://rudolf-leski-schule.de