Schnellhilfe

Wählen Sie wer Sie sind, damit wir Ihnen so schnell wie möglich helfen können:

Herzlich Willkommen
bei der Sophienpflege

Wir sind eine moderne, dezentral organisierte Jungendhilfeeinrichtung, deren knapp 300 Mitarbeitende in vielfältiger Weise hilfebedürftige Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien begleiten und unterstützen.

 

Wir begleiten

Wir bieten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ein vielseitiges Netz an Hilfen – ob in der Schule, beim Übergang ins eigenständige Leben oder in besonders schwierigen und herausfordernden Situationen.

Zu den Hilfen

Wir unterstützen

Damit wir möglichst umfassend auf die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen reagieren können, passen wir unsere Angebote fortwährend an. Neue Inhalte entwickeln wir in unseren Projekten.

Zu den Projekten

Wir bilden aus

Gut ausgebildete Menschen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Am SBBZ ESENT bieten wir grundständige Bildung für die Klassenstufen 1-9. Ergänzend bilden wir an unserer Fachschule Jugend- und Heimerzieher*innen aus.

Zu den Schulen

Neuigkeiten der Sophienpflege

Omas gegen rechts im Politikunterricht
  • Fachschule für Sozialwesen
  • Sophienpflege

Politikunterricht mit Omas gegen rechts

Welche Auswirkung hatte die Erziehung während der NS-Zeit weit über das Kriegsende hinaus? Denn auch nach 1945 sind die Auswirkungen der Erziehungsinhalte und -Methoden deutlich spürbar. Die Omas gegen rechts …

Weiterlesen …

Schreiben an digitaler Tafel im Unterricht der Primarstufe
  • Rudolf-Leski-Schule

Von den 70ern in die Gegenwart

Als die Kinder aus dem Nebengebäude der Rudolf-Leski-Schule in verschiedene Provisorien umzogen, verströmten die Räume noch den Charme der 70er Jahre. Die renovierten Räume sind für die Schulklassen der Primarstufe …

Weiterlesen …

Spendenübergabe an die Rudolf-Leski-Schule SBBZ ESENT
  • Fachschule für Sozialwesen
  • Rudolf-Leski-Schule

SBBZ erhält Spende von Fachschule

Beim Kleiderkreisel der Fachschule für Sozialwesen kamen knapp 1.100 € zusammen, die nun der Rudolf-Leski-Schule gespendet wurden.

Weiterlesen …

RUDOLF-LESKI-SCHULE

An unserem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ ESENT), der Rudolf-Leski-Schule, werden zurzeit nahezu 170 Schüler*innen unterrichtet. Jede Schülerin und jeder Schüler hat einen individuellen Bildungs- und Unterstützungsbedarf, dem wir mit unterschiedlichen Angeboten und Unterrichtsformen begegnen.

Rudolf-Leski-Schule

Fachschule für Sozialwesen

An unserer Fachschule für Sozialwesen in Tübingen-Pfrondorf können (junge) Menschen innerhalb von drei Jahren eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung in Vollzeit oder als Praxisintegrierte Ausbildung PIA machen.

Fachschule für Sozialwesen

Kinder stark machen

Ein Selbstbehauptungstraining für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen.

Kompass I

Ein Projekt für Schüler*innen, die oft oder ständig im Unterricht fehlen oder gar nicht mehr aktiv mitmachen.

Kompass II

Das Projekt richtete sich an junge Menschen, die sich weder in Erwerbsarbeit noch in Bildungseinrichtungen befanden oder davon bedroht waren, aus diesen herauszufallen.

Wir heißen neue Mitarbeitende herzlich willkommen

Jobs

Sie möchten einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und bei uns arbeiten? Sie möchten Kinder, Jugendliche und deren Familien direkt oder indirekt unterstützen? Dann besuchen Sie unsere Jobseite und finden Sie unsere offenen Stellen.

Zu unseren offenen Stellen